Schwarzbrot-Gottesdienste zum Thema „Gottes Führungen“


Die nächste Runde der Schwarzbrot-Gottesdienste hat begonnen. Sie stehen für ein Gottesdienstprogramm, in dem eine ausführliche, tiefgründige und schriftbezogene Predigt im Mittelpunkt ist. Diese Staffel steht unter dem Thema „Gottes Führungen“. Er führt auf ganz unterschiedliche Weise: // Gott führt Menschen im Rahmen seiner Heilsgeschichte. // Gott führt ein ganzes Volk (Israel) und einzelne Menschen und beide Führungen beeinflussen sich wechselseitig. // Gott führt durch unterschiedliche Formen (Wort, Weisheit, Geist, biblische Vorbilder). // Gott führt durch Gericht und Gnade, Höhen und Tiefen, Schuld, Umkehr und Vergebung, Errettung und Martyrium.

Die nächs­te Run­de der Schwarz­brot-Got­tes­diens­te hat begon­nen. Sie ste­hen für ein Got­tes­dienst­pro­gramm, in dem eine aus­führ­li­che, tief­grün­di­ge und schrift­be­zo­ge­ne Pre­digt im Mit­tel­punkt ist. Die­se Staf­fel steht unter dem The­ma „Got­tes Füh­run­gen“. Er führt auf ganz unter­schied­li­che Weise:
// Gott führt Men­schen im Rah­men sei­ner Heilsgeschichte.
// Gott führt ein gan­zes Volk (Isra­el) und ein­zel­ne Men­schen und bei­de Füh­run­gen beein­flus­sen sich wechselseitig.
// Gott führt durch unter­schied­li­che For­men (Wort, Weis­heit, Geist, bibli­sche Vorbilder).
// Gott führt durch Gericht und Gna­de, Höhen und Tie­fen, Schuld, Umkehr und Ver­ge­bung, Erret­tung und Martyrium.

Prof. Dr. Vol­ker Gäck­le, der das For­mat der Schwarz­brot-Got­tes­diens­te kon­zi­piert hat, stellt zum The­ma der aktu­el­len Staf­fel fest:
„Es ist uns ein Anlie­gen, deut­lich zu machen, dass die Füh­run­gen Got­tes nicht nur ein­di­men­sio­nal lau­fen, son­dern vie­le Ebe­nen umfas­sen kön­nen. Hier wird Füh­rung nicht indi­vi­dua­lis­tisch ver­engt ver­stan­den, son­dern Füh­rung ereig­net sich im Rah­men eines Kol­lek­tivs (Isra­el, Gemein­de). Die Fra­ge, wie Gott ‚mich‘ führt, lässt sich nicht unab­hän­gig von der Fra­ge, wie Gott ‚uns‘ (Isra­el, Gemein­de) führt, beant­wor­ten. Mei­ne Füh­rung ereig­net sich im Rah­men einer umfas­sen­den Füh­rungs­ge­schich­te im Sin­ne einer Heilsgeschichte.“

Die Pre­dig­ten in die­ser Staf­fel wer­den gehal­ten von Prof. Dr. Roland Dei­nes, Pfr. Dr. Hart­mut Schmid, Dave Jar­setz, Prof. Dr. Tobi­as Schu­ckert, Pfr. Johan­nes Luith­le, Prof. Dr. Vol­ker Gäckle.

Die Schwarz­brot-Got­tes­diens­te fin­den jeweils sonn­tags um 9:30 Uhr im Mis­si­ons- und Schu­lungs­zen­trum der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on statt. Alle Got­tes­diens­te kön­nen auch im Live­stream ver­folgt wer­den. Die aktu­el­le Staf­fel geht noch bis zum 16. Juli.

Alle Infos zum Schwarz­brot-Got­tes­dienst gibt es unter www.liebenzell.org/schwarzbrot.

Ein alter­na­ti­ves Got­tes­dienst-Pro­gramm bie­tet der Heart­beat-Got­tes­dienst ab 11 Uhr mit einer kür­ze­ren Pre­digt und einem län­ge­ren Lob­preis-Block. Infos dazu gibt es unter www.liebenzell.org/heartbeat.