Einheit bei aller Unterschiedlichkeit leben


Margit Schwemmle ist seit 2014 Dozentin an der „Evangelical University“ in Ndola und begleitet junge Sambier in ihrer theologischen Ausbildung als Mentorin. Im Juni 2016 hat sie zusätzlich die Studienleitung übernommen. Nun bereitet sie eine Promotion vor. Die frühere Finanzbeamtin absolvierte die Bibelschule Brake und war danach mit der Liebenzeller Mission in Malawi und in der Pioniermission in Sambia im Einsatz. Wir haben ihr einige Fragen gestellt.

Mar­git Schwemm­le ist seit 2014 Dozen­tin an der „Evan­ge­li­cal Uni­ver­si­ty“ in Ndo­la und beglei­tet jun­ge Sam­bier in ihrer theo­lo­gi­schen Aus­bil­dung als Men­to­rin. Im Juni 2016 hat sie zusätz­lich die Stu­di­en­lei­tung über­nom­men. Nun berei­tet sie eine Pro­mo­ti­on vor. Die frü­he­re Finanz­be­am­tin absol­vier­te die Bibel­schu­le Bra­ke und war danach mit der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on in Mala­wi und in der Pio­nier­mis­si­on in Sam­bia im Ein­satz. Wir haben ihr eini­ge Fra­gen gestellt.

Was ist für dich das Beson­de­re an der Evan­ge­li­cal University?
Hier ler­nen Stu­den­ten aus ganz unter­schied­li­chen Deno­mi­na­tio­nen und Glau­bens­rich­tun­gen zusam­men. Bei allen Unter­schie­den ver­su­chen wir, Ein­heit zu leben. Das ist auch inner­halb der Mit­ar­bei­ter­schaft so. Es geht den Mit­ar­bei­tern um den gemein­sa­men Auf­trag und nicht um die Unterschiedlichkeit.

Ver­folgt ihr den Weg eurer Absol­ven­ten weiter?
Es gibt zwar kein extra Pro­gramm dafür, aber es gibt eine jähr­li­che Kon­fe­renz, die in Ndo­la statt­fin­det und zu der alle Absol­ven­ten ein­ge­la­den sind. Und natür­lich läuft vie­les über per­sön­li­che Kontakte.

War­um hat eine theo­lo­gisch fun­dier­te Aus­bil­dung der Pas­to­ren gera­de in Sam­bia eine beson­de­re Bedeutung?
Es gibt vie­le Gemein­den mit vie­len Per­so­nen, die kein gutes Bibel­wis­sen haben. Sam­bia braucht drin­gend Pas­to­ren, die fun­diert pre­di­gen können.
Außer­dem bil­den wir auch Reli­gi­ons­leh­rer aus. Es macht einen Unter­schied, ob jemand wegen des Gel­des stu­diert und als Leh­rer arbei­tet oder wegen sei­ner Lei­den­schaft für Kin­der. Wir hören immer wie­der: „Eure Stu­den­ten haben ein ande­res Arbeits­ethos als die von staat­li­chen Col­leges.“ Dass wir hier einen Unter­schied machen kön­nen, freut uns natürlich.

Was ist dein Wunsch für die Stu­den­ten und Absol­ven­ten der Evan­ge­li­cal University?
Ich wün­sche mir für unse­re Stu­den­ten, dass sie wäh­rend ihres Stu­di­ums nicht nur Wis­sen anhäu­fen, son­dern das, was sie gelernt haben, in ihrem All­tag und Dienst auch anwen­den und leben.
Für unse­re Absol­ven­ten wün­sche ich mir, dass sie in Gemein­de, Fami­lie und Schu­le ihr Christ­sein ein­la­dend und fröh­lich leben.

Du hast mit einer Pro­mo­ti­on begon­nen. Wie lau­tet dein The­ma und was steckt dahinter?
Der geplan­te Abschluss ist ein Ph.D. in „Inter­cul­tu­ral Stu­dies“. Der Arbeits­ti­tel für die Dis­ser­ta­ti­on lau­tet „Lea­der­ship tran­si­ti­on in evan­ge­li­cal insti­tu­ti­ons and cul­tu­ral fac­tors that influence a tran­si­ti­on“ (Lei­tungs­wech­sel in evan­ge­li­ka­len Orga­ni­sa­tio­nen und die kul­tu­rel­len Fak­to­ren, die einen Wech­sel beein­flus­sen). Lei­tungs­wech­sel haben mehr kul­tu­rel­le Aspek­te als man oft ver­mu­tet. Das The­ma ist span­nend und in der Lite­ra­tur bis­her wenig abge­deckt. In mei­ner Posi­ti­on als Stu­di­en­lei­tung geht es ohne Pro­mo­ti­on eigent­lich nicht, außer­dem bin ich dadurch grund­sätz­lich fle­xi­bler einsetzbar.

Du willst die Mis­si­ons­ar­beit von Mar­git Schwemm­le mit einer Spen­de unter­stüt­zen? Dann kannst du das über die­sen Link tun.