News aus aller Welt
  • START
  • BIBEL
  • GEBEN
  • TERMINE
  • MEHR
Einheit bei aller Unterschiedlichkeit leben

Einheit bei aller Unterschiedlichkeit leben

Margit Schwemmle ist seit 2014 Dozentin an der „Evangelical University“ in Ndola und begleitet junge Sambier in ihrer theologischen Ausbildung als Mentorin. Im Juni 2016 hat sie zusätzlich die Studienleitung übernommen. Nun bereitet sie eine Promotion vor. Die frühere Finanzbeamtin absolvierte die B

Für das weltweite Wirken Gottes gebetet

Für das weltweite Wirken Gottes gebetet

BAD LIEBENZELL. Für die weltweite christliche Missions- und Gemeindearbeit haben 60 Leiterinnen und Leiter aus aller Welt beim vierten weltweiten Gebetstreffen („Global Prayer Gathering“) der 75 Partnerkirchen und organisationen der Liebenzeller Mission digital zusammen gebetet.BAD LIEBENZELL. Für

„Gott bereitet Menschen auch hier vor“

„Gott bereitet Menschen auch hier vor“

Aaron und Ilonka Köpke leben mit ihren Kindern seit Sommer 2022 in Rostock. Dort starten sie eine Gemeindegründung in den Stadtvierteln Lichtenhagen und Lütten Klein. Zuvor arbeiteten sie zehn Jahre lang in Neubrandenburg. Mit dem Team der „Oase im Reitbahnviertel“ gründeten sie eine Gemeinde mit Me

Aufblühen statt verbittern

Aufblühen statt verbittern

Am Samstagabend, 27. Mai wird es zum zweiten Mal die move:able night in Bad Liebenzell geben. Die move:able night ein Abend für junge Erwachsene, gestaltet vom aktuellen impact-move Team. Als Generation der Hoffnung begegnen wir gemeinsam Gott und erleben starke Gemeinschaft. Los geht es um 19:30 Uh

Gott hat auch die Missionarskinder im Blick

Gott hat auch die Missionarskinder im Blick

Viele unsere Missionare haben eine Familie und natürlich prägt ihre Arbeit auch ihr Leben maßgeblich. Dass Gott sich auch um die Kinder von Missionaren kümmert, hat Ilonka Köpke erfahren. Sie lebt mit ihrem Mann Aaron und ihren drei Söhnen seit Sommer 2022 in Rostock. Dort starten sie eine Gemeindeg

Gemeinschaft als Schlüssel zur Integration

Gemeinschaft als Schlüssel zur Integration

Ein Erfahrungsbericht von Johanna Friedmann, die derzeit ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Hoffnungshaus in Bad Liebenzell leistet. Als ich meinen Abschluss in der Tasche hatte und die Schulzeit endlich zu Ende ging, kam direkt schon das nächste Problem auf mich zu: „Was mach ich jetzt?“ Ein

„Ich habe selten so dienende Menschen erlebt“

„Ich habe selten so dienende Menschen erlebt“

Hannah Leyhausen studiert an der Internationalen Hochschule Liebenzell Theologie und Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext. Bei einer Studienreise der Liebenzeller Mission lernte sie Japan kennen – und war beeindruckt von der Kultur und Herzlichkeit der Christen dort.Han­nah Ley­hau­sen stu­die

Im Alter Jesus gefunden

Im Alter Jesus gefunden

NIGER. Man ist nie zu alt, um Jesus ken­nen­zu­ler­nen! Die­se ermu­ti­gen­de Wahr­heit wur­de mir vor eini­ger Zeit bei einem freu­di­gen Anlass bewusst. In mei­nem Ein­satz­ort Gal­mi wur­den 15 Chris­ten getauft. Die meis­ten davon waren jun­ge Leu­te, aber unter ihnen war auch ein alter Fula­ni.

Ausdauer lohnt sich

Ausdauer lohnt sich

MALAWI. Kürz­lich erleb­ten wir im Ubwen­zi-Pro­jekt eine gro­ße Ermu­ti­gung. In einem Dorf miss­lang eine Brun­nen­boh­rung auf dem Gelän­de der Moschee. Dar­auf­hin frag­ten der Dorf­vor­ste­her und der Imam Johan­nes um Rat.Wir freu­ten uns, dass sie sich an ihn als Mis­sio­nar wand­ten und sei­

Wie Jesus Muslimen begegnet

Wie Jesus Muslimen begegnet

MITTLERER OSTEN. Schweiß tropft von meinem Kinn: Ich versuche, mich im Fitnessstudio mit Frauen anzufreunden. Das ist nicht leicht, denn außer ein paar Scherzen in den kurzen Pausen sind die muslimischen Frauen sehr verschlossen. Wie kann ich mit ihnen über das Evangelium reden?MITTLERER OSTEN. Schw

„Gott hat es gut gemacht!“

„Gott hat es gut gemacht!“

Peter und Susanne Schlotz waren 30 Jahre als Missionare in Japan tätig. Sie berichten, was ihnen bei ihrer Arbeit wichtig war, was Japaner und Deutsche verbindet – und wie man die Herzen der Japaner gewinnt.Peter und Susan­ne Schlotz waren 30 Jah­re als Mis­sio­na­re in Japan tätig. Sie berich­ten,

So schmeckt Teamwork!

So schmeckt Teamwork!

SAMBIA. Vor Kurzem machten wir uns wieder einmal auf in die Kleinstadt Mbala. Eine andere Organisation hat dort für Pastor Pensulos Gemeinde einen Brunnen gebaut. Da dieser im ganzen Jahr Wasser liefert, wünschten sich die Gemeindeältesten und das Pfarrersehepaar, auf dem Grundstück Obstbäume zu pfl

Not macht erfinderisch

Not macht erfinderisch

ECUADOR. Unsere beiden Töchter sind in Ecuador geboren. Schnell habe ich festgestellt: Es gibt hier keine Hebammen im deutschen Sinne. Auch keine Geburtsvorbereitungskurse, keine Einführungen in Stillen, Pflege oder Umgang mit einem Baby. „Okay,“ dachte ich, „die angehenden Omas und Tanten werden be

Wenn ein Oktoberfest zum Nachdenken über Gott führt

Wenn ein Oktoberfest zum Nachdenken über Gott führt

Toronto gilt als die multikulturellste Stadt der Welt. Wenn man jemanden auf der Straße fragt, was denn „typisch deutsch“ sei, bekommt man häufig die gleiche Antwort: Würste, Bier, Oktoberfest.Toron­to gilt als die mul­ti­kul­tu­rells­te Stadt der Welt. Wenn man jeman­den auf der Stra­ße fragt, was

Wie Gott mir, so ich dir

Wie Gott mir, so ich dir

PAPUA-NEUGUINEA. „Selbst, wenn sich eure eigenen Eltern nicht gut um euch kümmern – für Gott seid ihr sehr wertvoll.“ Diese Botschaft gibt Justin aus leidenschaftlicher Überzeugung an die Kinder in unserem Kidsclub in Wewak weiter. Der 24-Jährige weiß, wovon er spricht. Er selbst hatte keinen leicht

Hoffnung für Menschen in Burundi

Hoffnung für Menschen in Burundi

BAD LIEBENZELL. Zum 16. Mal hat die Liebenzeller Mission die Initiative „Weltweit Hoffnung schenken“ gestartet. Mit der Aktion soll auf Menschen in Regionen aufmerksam gemacht werden, die nicht im Fokus der Weltöffentlichkeit stehen. Sie sollen Hilfe und neue Hoffnung bekommen. Dieses Jahr steht das

Wunder gibt es auch heute noch!

Wunder gibt es auch heute noch!

MALAWI. Als ich wieder einmal zum Unterrichten am Chisomo-Zentrum war, unserem früheren Einsatzort, staunte ich nicht schlecht. Pastor Maloya saß in der Klasse! Und das mit seinen mehr als 60 Jahren.MALAWI. Als ich wie­der ein­mal zum Unter­rich­ten am Chiso­mo-Zen­trum war, unse­rem frü­he­ren Ein­

Peters Halt im Leben

Peters Halt im Leben

BANGLADESCH. Auf wen kann ich immer zählen? Eine Frage, auf die Peter eine gute Antwort gefunden hat. Er wächst mit seinen Eltern und dem jüngeren Bruder in einem kleinen Dorf auf. Sein Vater hat als Möbelschreiner ein eigenes Geschäft und kann die Familie ernähren. Als Peter ins Schulalter kommt, z

Mit einem Kindergarten Gottes Liebe weitergeben

Mit einem Kindergarten Gottes Liebe weitergeben

Marcel und Faith Frieß arbeiten seit Januar 2020 als Missionare in Ecuador. Mitte September gründeten sie mit ihrer Gemeinde in Atuntaqui einen christlichen Kindergarten. Sie berichten, wie es dazu kam, welche Ziele sie damit verfolgen und wie sich Kindergärten in Ecuador von deutschen unterscheiden

Wie muss Kirche sein, damit die Leute hingehen?

Wie muss Kirche sein, damit die Leute hingehen?

Nathanael und Mirjam Bader sind mit viel Leidenschaft in der Gemeindeaufbauarbeit im Osten Berlins im Einsatz. Sie lieben ihren „Kiez“ und freuen sich, dass eine frische lebendige Gemeinde entstanden ist. Die Gottesdienste finden jeden Sonntag im Kino statt. Ein „normales“ Kirchengebäude würden viel

„Musik sprengt Grenzen und verbindet Menschen“

„Musik sprengt Grenzen und verbindet Menschen“

In Deutschland leben immer mehr Menschen mit einem Migrationshintergrund. Diese werden kaum von christlichen Angeboten erreicht. Deshalb rief die Liebenzeller Mission vor zehn Jahren in Ludwigsburg die Musikarbeit „LubuBeatz“ ins Leben. Die Mitarbeiter Ruth Anhorn, Christian Danneberg und Benjamin S

Von Gastfreundschaft, offenen Herzen und bösen Mächten

Von Gastfreundschaft, offenen Herzen und bösen Mächten

Einige unserer Missionarinnen und Missionare sind in Ländern mit eingeschränkter Religionsfreiheit im Einsatz. Über sie berichten wir ohne Namen und ohne ihr Einsatzland zu nennen. Eine unserer Mitarbeiterinnen ist derzeit in Deutschland. Sie arbeitet in einem muslimischen Land im Mittleren Osten. W

Wechsel in der Leitung

Wechsel in der Leitung

Wechsel in der Leitung der Liebenzeller MissionPfar­rer Johan­nes Luith­le hört auf, David Jar­setz wird DirektorBAD LIEBENZELL. Zukünf­tig wird die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on nicht mehr wie bis­her von vier, son­dern nur noch von drei Per­so­nen gelei­tet. Das beschloss die Mit­glie­der­ver­samm­lun

Mit Elf in der ersten Klasse

Mit Elf in der ersten Klasse

SAMBIA. Ihren Start ins Leben hätte sie sich anders gewünscht! Chipo wuchs in einem kleinen sambischen Dorf in einfachen Verhältnissen ohne Vater auf. Ihre Mutter starb, als sie vier Jahre alt war. Wie es in der Kultur üblich ist, nahmen Verwandte sie auf. Chipo musste dort allerdings viel arbeiten,

  • Gemeindenews
  • News aus aller Welt
  • Podcast
  • PayPal
  • YouTube
  • Kontakt
  • Feedback
  • Mitarbeit
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Settings